Category

Füller

Category

Der Füller, oder in langer Form Füllfederhalter, ist ein Schreibgerät das mit Tinte befüllt wird und ähnlich der ehemals gebräuchlichen Feder eine metallene Feder hat mit der die Tinte auf das Papier aufgebracht wird. Die Vorläufer gehen bis ins 1636 zurück.

Der große Unterschied zum Federhalter, bei dem auch mit einer metallenen Feder geschrieben wurde, ist das die Tinte im Inneren aufbewahrt wird. Beim normalen Federhalter, wie bei der richtigen Feder, wird die Spitze jeweils in die Tinte getaucht.

Der Füller ink

Diesen Beitrag könnte ich auch mit “Es war einmal” anfangen.
Denn die Geschichte dieses Füllers startete auf Kickstarter. Diese Crowdfunding-Plattform ist ja schon mehrmals hier im Blog erwähnt worden.

Ein Füller in einem modernen Design. Passend zu den benutzten Materialien. Denn das Hautpmaterial ist: Aluminium.

Aber von Anfang an.

Auf Kickstarter startete Ende 2013 ein Projekt namens “ink”. ink ist ein Füller aus eloxiertem Aluminium. Er ist allerdings auch als Kugelschreiber erhältlich.
Eloxiertes Aluminium in den verschiedenen Farben. Das Mundstück ist in verschiedenen Varianten erhältlich: Aluminium, Kupfer oder Messing. Damit sind dann interessante Varianten möglich.
Die Federn sind Edelstahlfedern sind aus Deutschland. Erhältlich in den üblichen F, M und B.

lamy2000

Der Lamy 2000 ist für die meisten sicher nicht der typische Lamy.
Denn das dürfte sicher der Safari sein.

Der Lamy 2000 ist ein schlicht-eleganter Füller. Alles ist auf die Funktion beschränkt, ohne Schnörkel. Aber das macht gerade den Reiz dieses Füllers aus. Und das nicht erst seit gestern.

Lamy FüllerDer Clip ist massiv und schlicht. Gebürsteter Edelstahl. Aber beweglich gelagert. So ist der Clip trotz der Massivtät gut nutzbar. Und bricht nicht so schnell.
Im gebürsteten Look kommt auch der schwarze Korpus des Füllers daher.

Pin It