Für manche sind es lediglich Schreibwaren, für manch andere ist eine Schreibkultur: die Füllhalter. Ein wahrer Klassiker unter den Kolbenfüllhaltern ist der Pelikan Classic 200, der ab jetzt auch in braun-marmoriert zu haben ist. Er ist ein Klassiker. Der Pelikan Classic 200. Manch einer kennt ihn besser als M200. Dieser Kolbenfüller ist das kleine Modell in der klassischen … [Weiterlesen...]
Der Pelikan Pura – Eine Vorstellung
Die Pura-Serie gehört zum Bereich des "edlen Schreibens" von Pelikan. Ich habe mir den Füller genauer angeschaut. Lohnt sich dieser günstiger Füller aus diesem Bereich? Pelikan ist für Füller bekannt. Angefangen bei den Schulfüllern über die Classic-Reihen bis hin zu den limitierten Editionen wie zum Beispiel auch den Maki-E. Aber hier geht es um den Pura. Einer der günstigen … [Weiterlesen...]
Pelikan Edelstein Smoky Quartz – Tinte des Monats
Die Firma Pelikan kennt man. Und nicht nur die Füller, sondern auch die Füllertinten. Und die Edelstein-Tinten von Pelikan sind besonders. Hier geht es um die Edelstein-Tinte Smoky Quartz Pelikan ist eine sehr bekannte Marke im Bereich des Bürobedarfs. Die meisten kennen Sie von Füllern und Füllertinten. Kein Wunder, denn die Firma Pelikan nahm bereits 1838 in Hannover den … [Weiterlesen...]
Das war die Paperworld 2017
Die paperworld 2017 ist zu Ende. Für mich die Zeit euch einen kleinen Rückblick zu geben.Die Paperworld ist für die internationale Schreibwarenbranche eine wichtige Messe. Hier stellen sich die unterschiedlichsten Hersteller aus den unterschiedlichsten Bereichen Ihre Neuheiten und allgemeine Produkte vor, verhandeln mit Partnern und suchen Kunden. Nicht alles ist für uns … [Weiterlesen...]
Ein Füller namens ink – von Karas Kustoms
Diesen Beitrag könnte ich auch mit "Es war einmal" anfangen. Denn die Geschichte dieses Füllers startete auf Kickstarter. Diese Crowdfunding-Plattform ist ja schon mehrmals hier im Blog erwähnt worden.Ein Füller in einem modernen Design. Passend zu den benutzten Materialien. Denn das Hautpmaterial ist: Aluminium.Aber von Anfang an.Auf Kickstarter startete Ende 2013 … [Weiterlesen...]
Folge lineatur.expert