Die Octopus fluid Tinte Sepia Schwarz hatte im Test ja ein Problem. Sie franste aus, selbst auf gutem Papier. Ist dies immer noch so?

Die Vermutung war, dass es sich um eine Charge mit alter Rezeptur handelte, die eigentlich nicht mehr hätte herausgehen sollen. Schließlich hat die Firma kurz vorher die Rezeptur geändert, um genau dieses Problem zu beseitigen.
Also, wie ist die Tine nun?
Mir wurde von Octopus ja direkt nach dem Test ein neues Tintenfass zugeschickt. Damit ich einen neuen Test machen kann. Vor allem um zu schauen, ob es nun eine alte Charge mit alter Rezeptur war die nicht hätte rausgehen sollen, oder ob es die neue Tintenrezeptur ist.
Ich glaube zwar, dass die Firma Octopus Fluid hier wirklich aus dem normalen Lager einen Artikel genommen hat, aber um hier Kommentaren entgegenzuwirken, habe ich auch noch ein Tintenfass im normalen Handel gekauft.
Wenn dieses gekaufte Exemplar die gleichen Eigenschaften hat wie die neu zugeschickte Tinte sollte das Ergebnis eindeutig sein.
Und das Ergebnis: Gut

Ja, die Tinte aus dem neu zugeschicktem und gekauftem Tintenfass ist deutlich besser als das Exemplar, welches ich zuerst getestet habe.
Diese Tinte franst nur noch auf schlechtem Papier aus. Und dies ist durchaus ein akzeptables Verhalten was viele Tinten haben. Mit vernünftigem Papier habe ich kein Ausfransen mehr feststellen können.
Die anderen Eigenschaften waren im ersten Test schon gut, und sie sind weiterhin gut geblieben.
Nach diesem neuen Test kann ich die Octopus fluids Sepia Schwarz eindeutig empfehlen. Sie hat sich eindeutig rehabilitiert.
Zur Info: der Test als Tinte des Monats