Conway stewart tdm Conway stewart tdm

Conway Stewart – St. Blazey – Tinte des Monats

Conway stewart tdm

Heute gibt es in der Vorstellung der Tinte des Monats einmal ein wenig historisches. Nämlich eine alte Tinte von Conway Stewart.

Die Firma Conway Stewart wurde 1907 im Vereinigten Königreich gegründet. Und nach einigen wechselhaften Jahren wurde die Firma Ende 2014 übernommen und läuft nun als Marke weiter. Da ich aber ein “altes” Tintenfass davon habe soll diese natürlich in die Übersicht mit aufgenommen werden.

Und ein wichtiger Punkt bei den Conway Stewart-Tinten: Sie sind von Diamine produziert.

Die Tinte “St. Blazey” hat eine klare und kräftige rote Farbe. Damit war sie natürlich besonders auch für Lehrer interessant. Aber eignet sie sich wirklich zum Korrigieren?

Wer sich übrigens für den Namen interessiert: St. Blazey ist ein kleiner Ort in Cornwall. Denn die Tinten sind nach Orten in der Nähe der Conway Stewart-Fabrik in Devon benannt.

Die Farbkarte

Die Farbkarte zeigt das herrlich kräftige Rot dieser Tinte. Man hat hier kein sehr großes Shading, aber es ist vorhanden. Interessanterweise hatte meine Glasfeder Probleme mit dieser Tinte.

Das Formular

Hier im Formular zeigt die rote Tinte ihre Stärken und Schwächen.

Die kräftige rote Farbe zeigt sich unabhängig von der Federstärke. Ein Shading fällt hierbei aber kaum auf. Wer darauf Wert legt, hat bei einem kräftigen rot eh Schwierigkeiten.

Die Trocknungszeit ist im üblichen Rahmen.

Die restlichen Eigenschaften sind eigentlich sehr gut. Selbst auf schlechtem Papier nicht mal wirklich ein Ausfransen oder Durchbluten.

Aber die Tinte ist empfindlich gegenüber Nässe. Sie lässt sich leicht (feucht) verwischen. Und mit einem Wassertropfen löst sich die Tinte komplett auf und verläuft.
Allerdings ist sie nicht mit einem Tintenlöscher entfernen. Sie verwischt nur leicht.

Fazit

Die Tinte ist interessant. Ein kräftiges, fast reines Rot.

Und in der Anwendung für Lehrer durchaus geeignet. Einziger Nachteil für diese Anwendung ist aber die Empfindlichkeit gegenüber einem Wassertropfen. Da blaue Tinte aber  meistens auch diese Empfindlichkeit hat ist es, beziehungsweise war es, durchaus nutzbar.

“Conway Stewart” existiert nach der Pleite 2014 als Marke weiter. Und es werden Füllfederhalter und Tinte hergestellt. Aktuell gibt es diesen Farbton allerdings nicht mehr. Es ist also eine historische Tinte, wenn man so möchte.

Tinte des Monats ist eine Beitragsreihe, in der jeden Monat eine andere Tinte vorgestellt wird.
Durch die immer gleiche Ausführung dieser Vorstellung soll ein Vergleich der Tinten erleichtert werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert